Wirklich weiterkommen wollen
Führungskräfte-Entwicklung mit Pferden und Hunden
Der Zeitgeist der „New Work“ verlangt von Führungskräften sehr viel an neuen außergewöhnlichen Kompetenzen wie z.B.:
- Vorbild sein und Vertrauen schaffen (Identification)
- Motivieren durch Herausforderungen, die auf Werten basieren (Inspiration)
- Anregen zur selbstständigen, kreativen Problemlösung (Stimulation)
- Individuelle Förderung und Coaching (Consideration)
- Effektive Kommunikation (Fairness)
- Unternehmerische Haltung (Innovation)
- Umsetzungsstärke (Ergebnisorientierung)
„Transformationale Führung“ und „agile Leadership“ bringen selbst die erfahrensten Führungskräfte aus der Balance
Kennen Sie dies auch aus Ihrem Unternehmen?